Datenschutzerklärung & Widerspruchshinweis
Hier möchten wir Ihnen beschreiben, ob und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. „Wir“ als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) sind die
Wimmer & Macho Medizintechnik Ge.s.m.b.H
Traunuferstraße 110
4052 Ansfelden
E-Mail: office@wimmermed.at
Telefon: + 43 7229/78 240
Fax: + 43 7229/78 240 35
Stand: 01.01.2019
- Allgemeine Angaben zur Datenverarbeitung und den Rechtsgrundlagen
1.1 Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb der von uns angebotenen Leistungen, Funktionen und Inhalte. Diese Erklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile oder offline).
1.2 Die Definitionen der hier verwendeten Begriffe, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ finden Sie in Art 4 DSGVO.
1.3 Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere Art 6 Abs 1 DSGVO). Dementsprechend werden Daten nur bei Vorliegen eine gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet; insbesondere also wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Vereinbarungen) sowie unseres Online- Services erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist oder eine Einwilligung von Ihnen als Nutzer vorliegt oder ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits vorliegt (z.B. Interesse an der Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots).
- Verarbeitete Datenkategorien und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
2.1 Die von Ihnen freiwillig bei der Nutzung unserer Dienstleistungen angegebenen personenbezogenen Daten (insbesondere E-Mail Adresse) werden von uns ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen bzw. mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO verarbeitet.
2.2 Wir verarbeiten im Rahmen unseres Angebots folgende Ihrer personenbezogenen Daten zur Vertragsdurchführung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) oder auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO):
- Bestandsdaten (z.B. Namen und Adressen der Kunden, Telefonnummer, E-Mail Adresse)
- Vertragsdaten (z.B. bestellte Leistungen, Zahlungsinformationen)
- Nutzungsdaten (z.B. die besuchten Webseiten unseres Onlineangebots, Interesse an unseren Waren und Dienstleistungen)
- Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in das Kontaktformular)
- Zwecke der Datenverarbeitung
3.1 Die unter Punkt 2 genannten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- zur Durchführung der von Ihnen erteilten Aufträge und der damit zusammenhängenden Leistungserbringung;
- um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und für Sie bedienungsfreundlicher zu gestalten;
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um auf Ihre Anfragen zu antworten.
3.2 Ihre jeweils verwendeten personenbezogenen Daten stammen aus den von Ihnen selbst gemachten Angaben beim Bestellvorgang oder werden automatisch beim Besuch der Website erhoben (z.B. IP-Adresse).
- Übermittlung von Daten an Dritte und Drittanbieter
4.1 Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Dementsprechend geben wir Daten nur weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder aufgrund eines überwiegenden berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO an einem wirtschaftlichen und effektiven Betrieb.
4.2 Um die oben definierten Zwecke zu erfüllen, setzen wir teilweise Dienstleister ein und übermitteln diesen manche Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Dienstleister unterstützen uns in der Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke. Die Dienstleister befinden sich ausschließlich in Ländern mit einem gemäß Angemessenheitsbeschlusses der europäischen Kommission (Art 45 DSGVO) angemessenen Datenschutzniveau (z.B. EU, EWR, Schweiz oder im Rahmen des EU-US Privacy Shield Frameworks zertifizierte Unternehmen). Zusätzlich haben wir entsprechende vertragliche Vereinbarungen mit unseren Dienstleistern, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen zu können (z.B. Auftragsverarbeiterverträge oder Abschluss sogenannte „Standardvertragsklauseln“).
4.3 Zu den oben genannten Zwecken übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister;
- Subunternehmer;
- Zahlungsdienstleister;
- Google Analytics
5.1 Auf unserer Website setzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountin View, CA 94043, USA (kurz „Google“) ein. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir setzen dieses Analysetool aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu haben, gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO ein.
5.2 Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
5.3 Auf unserer Website verwenden wir die von Google Analytics angebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse wird dabei von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
5.4 Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
5.5 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser- Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
5.6 Wir haben gegenüber Google den „Zusatz zur Datenverarbeitung“ akzeptiert. Mehr Infos darüber finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/3379636?hl=de&utm_id=ad.
5.7 Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google sowie zu den Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“).
- Cookies, Reichweitenmessung & Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
6.1 Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei oder sonstige Art der Informationsspeicherung, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten (z.B. Erleichterung der Navigation; Auffinden von Seiten, die Sie zuvor angesehen haben; Speicherung der Präferenzen für einen wiederholten Besuch). Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.
6.2 Die meisten der Cookies auf unserer Website sind sogenannte Session-Cookies, die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs der Website abgelegt werden (z.B. um die ordentliche Nutzung des Online-Shops bzw. Warenkorbs überhaupt zu ermöglichen). Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies bleiben hingegen auf Ihrem Computer bis Sie diese manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen. Auch werden dauerhafte Cookies für die Speicherung eines etwaigen Login-Status verwendet.
6.3 Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, deaktivieren Sie bitte die entsprechende Option in den Systemeinstellungen des Browsers. Sie können bereits gespeicherte Cookies in Ihrem Browser auch blockieren oder löschen. Vor allem hinsichtlich des Trackings bekommen Sie z.B. auf youronlinechoices.com erklärt, wie Sie einen generellen Widerspruch gegen den Einsatz der Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings setzen können. Sollten Sie davon Gebrauch machen, sind jedoch Einschränkungen bei der Nutzung der Website denkbar.
6.4 Hier finden Sie mehr Informationen, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:
- Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-at/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen.
- Widerspruchsrecht
7.1 Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen; insbesondere besteht diese Möglichkeit gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung.
- Dauer der Speicherung / Löschung Ihrer Daten
8.1 Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind, Sie keine längere Aufbewahrung gewünscht haben (z.B. längeres Aufbewahren eines Angebots) und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8.2 Gelegte Angebote samt den von Ihnen angegebenen Daten werden bis zu 12 Monate gespeichert, weil es innerhalb eines solchen Zeitraum oftmals zur Angebotsannahme kommt. Auf Wunsch ist ein längeres Aufbewahren gerne möglich. Zusätzlich haben Sie jederzeit das Recht, die sofortige Löschung der diesbezüglichen Daten zu verlangen.
8.3 Gesetzlich sind wir z.B. lt. § 132 BAO zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen (z.B. Rechnungen, Belege) für einen Zeitraum von zumindest 7 Jahren (im Falle von Rechtsstreitigkeiten länger) verpflichtet.
- Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
9.1 Gemäß der DSGVO stehen Ihnen als betroffene Person die unten angeführten Rechte bzw Rechtsbehelfe zu.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht eine Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und welche Daten das sind sowie auf weitere Informationen gemäß Art 15 DSGVO.
Recht auf Berichtigung
Gemäß Art 16 DSGVO haben Sie das Recht die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten bzw. – unter Berücksichtigung der Zwecke der Datenverarbeitung – die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) der Daten
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern die Voraussetzungen des Art 17 DSGVO erfüllt sind.
Recht Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben nach Maßgabe des Art 18 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sämtlicher erhobener personenbezogener Daten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Voraussetzungen des Art 20 DSGVO erfüllt sind.
Widerrufsrecht
Wenn die Verarbeitung auf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung beruht, haben Sie zudem das Recht die Einwilligung jederzeit zu widerrufen; der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
Widerspruchsrecht
Sofern wir Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr. Davon ausgenommen sind jedoch Verarbeitungen, für die wir zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen können und die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Auch ausgenommen ist die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung verarbeiten, können Sie dagegen ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Geltendmachung Ihrer Rechte & Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie können Ihre Rechte durch Mitteilung an uns jederzeit geltend machen. Der Schutz und die gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Sofern Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns (z.B. office@wimmermed.at). Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen rechtswidrig erfolgt, können Sie sich auch an die österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) wenden.
- Änderung der Datenschutzerklärung
10.1 Da sich z.B. die Rechtslage oder unsere Dienste samt den dazugehörigen Datenverarbeitungen ändern können, behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Dies gilt jedoch nur hinsichtlich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern wir Ihre Einwilligung für die Datenverarbeitung benötigen oder Teile dieser Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.
10.2 Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Inhalt unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.
Bei Fragen können Sie uns zu unseren Öffnungszeiten unter +43 (0)7229 78 240 oder per Email unter datenschutz@wimmermed.at jederzeit gerne kontaktieren.
Wenn daher unsere ghostwriter bachelorarbeiten bearbeiten, sichern wir für Sie immer einen fairen Preis. Die deutschen Studenten haben Pflichtpraxis nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Staaten, wo man die Bachelor- oder masterarbeit schreiben lassen muss. Unsere ghostwriter jura kennen die klassischen Probleme und sind in der Lage, diese effizient und kompetent zu lösen.